Google Ads Seminar Aus der Masse hervorstechen und durch Relevanz überzeugen: Holen Sie das Maximale aus Ihren Google Ads Kampagnen heraus?

Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar – holen Sie 2025 mehr aus Ihren Google Ads Kampagnen heraus

Seminarbeschreibung

Sie sollen 2025 die Google Ads Kampagnen in Ihrem Unternehmen steuern und verwalten? Oder sind bereits für Google Ads Kampagnen zuständig und verfügen über grundlegende Erfahrungen? Komplexe Kampagnen werden von Ihnen oder mit Ihnen über eine Agentur gesteuert und bewertet? Laufende Google Ads Kampagnen sollen optimiert werden? Unser Intentsiv-Seminar hilft Ihnen mit wertvollem Experten-Wissen bei der Analyse, Optimierung und Steuerung Ihrer Google Ads Aktivitäten und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Sie erfahren alles über die aktuellen Google Ads Neuerungen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis.

Lernen Sie von unserem zertifizierten Google-Ads-Trainer aus erster Hand, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen strategisch noch zielführender planen und optimieren – Feintuning von Kampagnen-, Anzeigen und Keyword-Einstellungen. Außerdem erläutern wir Ihnen ausführlich die wichtigsten Hintergründe zum Google-Qualitätsfaktor und erklären Ihnen, an welchen Schrauben Sie drehen können, um Ihr Budget noch zielgerichteter einzusetzen und den Qualitätsfaktor kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie Ihre Kampagnen nicht selbst betreuen, sondern über eine Agentur steuern, vermitteln wir Ihnen tiefgreifendes und praxisnahes Hintergrundwissen, um die erbrachte Dienstleistung hinterfragen und professionell beurteilen zu können.

Wertvolle Tipps für Ihren Praxisalltag:
Erfahren Sie, wie Sie mit den Google-Ads-Automatisierungsregeln Zeit sparen und deutlich effizienter arbeiten können. Noch leichter wird Ihre tägliche Kampagnen-Arbeit mit dem kostenlosen Google-Tool „Editor“ mit vielen zusätzlichen Funktionen für einen noch schnelleren und effizienteren Workflow. Für die perfekte Google Ads Kampagne auf mobilen Endgeräten erhalten Sie außerdem eine fundierte Einführung in die professionelle Nutzung von Anzeigenerweiterungen, das Steuern mobiler Kampagnen und die Umsetzung zielgruppenorientierter Display-Kampagnen bis hin zu erfolgreichen Re-Marketing-Strategien im Google Display-Netzwerk und der Google-Suche.

Erhalten Sie zudem exklusive Einblicke, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Google Ads-Strategie auf das nächste Level hebt. Optimieren Sie Ihre Kampagnen mit intelligenten Keyword-Vorschlägen und erstellen Sie Vorschläge für ansprechende und klickaktivierende Werbetexte. Nutzen Sie die Algorithmen von Google, um Gebote effizient zu steuern und Ihre Werbeziele zu erreichen. Wir erläutern Ihnen zudem, wie KI zukünftig bei der Text- und Bild-Erstellung noch größere Unterstützung im Ads-Konto bieten wird.

Abgerundet wird das Seminar mit einer ausführlichen Betrachtung der Themen Berichterstellung und Conversion Tracking sowie der Verknüpfung zu Google Analytics. Denn nur die sorgfältige Analyse Ihrer Google Ads Kampagne macht eine dauerhafte und nachhaltige Kampagnenoptimierung möglich.

Ähnliche Seminarthemen:
Kunden, die sich für dieses Seminar interessieren, haben sich auch unsere Seminare SEO und Google Ads und SEO Intensiv angeschaut.

Seminarziele

  • Sie sind in der Lage, Ihre Kampagnen-, Anzeigen- und Keyword-Einstellungen zielführend zu planen und zu optimieren.
  • Sie wissen, wie Sie den Google-Qualitätsfaktor beeinflussen und optimieren können.
  • Sie sind in der Lage, unterschiedlichste Kampagnen für verschiedene Zwecke (Display-Werbung, YouTube-Werbung, mobile Werbung usw.) zu nutzen.
  • Sie können Ihre Google Ads Kampagnen mit Re-Marketing und andere Strategien optimieren.
  • Sie kennen hilfreiche Tipps zum effizienteren Bearbeiten von Kampagnen mit dem Google Ads Editor und ausgewählten Google-Ads-Automatisierungsregeln.
  • Sie wissen, wie Sie Kampagnen zielorientiert auswerten und entsprechende Berichte erstellen.

Seminarinhalte – Agenda

Sinnvolle Kampagnen- und Anzeigen-Strukturen

  • Einfache Kampagnenstrukturen
  • Komplexe Kampagnenstrukturen
  • Sinnvolle Gliederung von Kampagnen und Anzeigengruppen
  • Feintuning von Kampagneneinstellungen
  • Erläuterung der KI-Gebotsstrategien von Google
  • Verwaltung mehrerer Konten mit dem Google Ads Verwaltungskonto
  • Checkliste für Kampagneneinstellungen

KI nutzen

  • Keyword-Recherche mit Hilfe von KI
  • Klickaktivierende Anzeigentexte mit Hilfe von KI
  • Vorschau auf zukünftige KI-Unterstützung bei Text- und Bild-Erstellung

Zielführende Keyword-Strategien

  • Wichtige Informationen zur Planung einer Kampagne
  • Prozesse zur Identifikation und Auswahl von Suchbegriffen
  • Gebotsoptionen verstehen und gezielt nutzen
  • Streuverluste durch auszuschließende Keywords vermeiden
  • Tools für die professionelle Keyword-Recherche

Der Google-Qualitätsfaktor

  • Komponenten des Qualitätsfaktors im Details verstehen
  • Strategien zur Optimierung des Qualitätsfaktors
  • Arbeiten mit dem Qualitätsfaktor: Relevanz verbessern, Leistung der Zielseite verbessern usw.

Mehr Aufmerksamkeit und besseren Qualitätsfaktor durch Anzeigenerweiterungen

  • Sitelink-Erweiterungen
  • Erweiterungen mit Zusatzinformationen
  • Snippet-Erweiterungen
  • Anruferweiterungen
  • Standorterweiterungen
  • Preiserweiterungen
  • App-Erweiterungen
  • Angebotserweiterungen
  • Automatisierte Erweiterungen
  • Neue Anzeigenerweiterungen

Mobile-Kampagnen

  • Kampagnen-Ausrichtung auf Mobilgeräte
  • Mobile-Gebote, -Anzeigen und -Anzeigenerweiterungen

Erfolge messbar machen: Conversion Tracking

  • Ziele festlegen
  • Conversion Tracking einrichten
  • Google-Analytics-Verknüpfungen

Automatisierungsregeln nutzen

  • Anlegen einer Regel, Aktionen definieren, Verwalten und ändern, Prüfmechanismen
  • Automatisierung auf verschiedenen Ebenen
  • Tücken in der Praxis
  • Google Ads Skripts zur Automatisierung nutzen

Optimierung mit Google Ads Filtern

  • Filter für Elemente, die sich negativ auf den Qualitätsfaktor auswirken
  • Filter für Elemente mit unverhältnismäßig hohen Kosten
  • Filter für unrentable Keywords

Berichte und Auswertungen

  • Standard-Berichte nutzen
  • Individuelle Berichte erstellen
  • Berichte automatisieren

Das Google Display-Netzwerk und mehr

  • Was ist das Google Display-Netzwerk (GDN)?
  • Kampagnenstruktur im Google Display-Netzwerk
  • Targeting-Kriterien versehen und gezielt nutzen
  • Keywords und Placements analysieren und optimieren
  • Reichweite und Bekanntheit aufbauen
  • Zielgruppen definieren und Streuverluste vermeiden
  • Zusammenspiel zwischen Display- und Google Ads Anzeigen

Re-Targeting-Kampagnen

  • Strategische Ansätze für Re-Marketing
  • Re-Targeting aktivieren, Zielgruppen definieren, Listen anlegen

Google-Shopping (PLA = Product Listing Ads) und PMax-Kampagnen

  • Merchant Center Account anlegen
  • Verknüpfung mit Google Ads
  • Google Shopping steuern

Videokampagnen

  • Das Prinzip von YouTube-Anzeigen und deren Potenziale
  • Werbeformate: In-Stream-Anzeigen, In-Displayanzeigen

Landing-Page-Optimierung

  • Einsatz von Landing Pages
  • A/B-Tests

Effizientes Arbeiten: Der Google Ads (AdWords) Editor

  • Vorteile durch das Arbeiten mit dem Google Ads (AdWords) Editor
  • Der Google Ads (AdWords) Editor in der Praxis

Hinweis: Zu unserem Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar erhalten Sie umfassende, seminarbegleitende Unterlagen. Fragen können gerne jederzeit gestellt werden.

Der Trainer

Guido Pelzer

Guido Pelzer, eMBIS Trainer

Guido Pelzer ist ausgebildeter Informationsanalytiker sowie studierter Betriebswirt und Sportökonom. Beruflich beschäftigt er sich seit 2000 mit dem Thema Internetmarketing und hat quasi den Erfolgsweg von Google in Deutschland mitbegleitet. Er hatte damals einen der ersten AdWords Accounts in Deutschland. Als Unternehmer hat Guido Pelzer sehr früh die Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der bezahlten Werbung in Google AdWords (SEA) live getestet. Als zertifizierten Google Partner berät er heute viele KUMs und auch große Unternehmen.

Methodik

Interaktiver
Vortrag
  • Fragen können jederzeit gestellt werden.
  • Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter.
Vielseitiger
Medieneinsatz
  • Multimediale Präsentation
  • Live-Beispiele
  • Fragen und Antwort-Tools

Dieser abwechslungsreiche Wissenstransfer garantiert Inhalte, die „haften“ bleiben.

Maximaler
Praxisbezug
  • Live-Beispiele aus der Praxis
  • Ggf. Beispiel-Projekte der Teilnehmer

Um jedoch den maximalen Praxisbezug unserer Seminare und Trainings aufrechtzuerhalten, kommen unsere Experten allesamt aus der Praxis und arbeiten tagtäglich und aktiv an unterschiedlichen Web-Projekten und Online-Portalen.

Tipps, Tools und Seminarunterlagen
  • Live-Demonstrationen ausgewählter Werkzeuge, Tools, Portale und Netzwerke
  • Wertvolle Tipps und Tricks, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen.
  • Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten.

Teilnehmer

Maximal 12 Teilnehmer: Kleine Gruppen ermöglichen ein intensives und effektives Arbeiten.
Unser Seminar richtet sich an Online-Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, für die Suchmaschinenmarketing mit Google Ads ein fester Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist oder werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selber mit Google Ads arbeiten oder eine Agentur steuern. Das Seminar richtet sich aber auch an Geschäftsführer, Einzelunternehmer und Entscheider, die sich einen fundierten Überblick über das Thema Google Ads verschaffen möchten.

Unsere Zielgruppe im Überblick:

Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, SEA Manager, Website- und E-Commerce-Manager, Geschäftsführer, Entscheider, Projektleiter und Agenturen

Teilnehmerstimmen zum Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar

5 7

Onlineseminar

Aus dem gut strukturierten Google Ads-Seminar, gehalten von einem sympathischen Dozenten, konnte ich sehr viel Best Practice Tipps für das Alltagsgeschäft mitnehmen. Vom Kampagnenaufbau bis hin zu detailreichen Möglichkeiten wurde alles beleuchtet. Obwohl die Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen waren und unterschiedliche Anforderungen an das Thema Google Ads hatten, wurde jeder gleichermaßen mitgenommen und es konnten auch viele individuelle Fragen beantwortet werden. Ein Seminar das ich gerne weiterempfehle.

5

Onlineseminar

Anfänglich hatte ich Bedenken, dass ein Online-Seminar nicht so effektiv sein könnte wie ein Präsenzseminar. Im Nachhinein bin ich froh, daran teilgenommen zu haben. Von der Beratung über die Anmeldung bis hin zur Nachbetreuung habe ich mich komplett aufgehoben und abgeholt gefühlt. Guido Pelzer hat sein umfangreiches GoogleAds-Wissen gut und einfach vermittelt und ist auf alle Fragen und Wünsche eingegangen. Alles sehr professionell und absolut empfehlenswert!

5

Onlineseminar

Logo: Karlsruher Messe

Ich war und bin begeistert! Herr Guido Pelzer ist ein sehr kompetenter Mann mit viel Fachwissen über Google Ads. Seine Unterlagen sowie sein Wissen sind auf dem neuesten Stand. Er konnte uns alle Fragen beantworten und ging individuell auf Wünsche und Fragen ein. Ich kann das Google Ads Intensiv Seminar von eMBIS jedem ans Herz legen, der mehr aus seinen Ads Kampagnen holen möchte.

5

Alle Stimmen zum Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar anzeigen

Kosten


Online-Seminar

Präsenz-Seminar
Teilnahmegebühr pro Teilnehmer 980 Euro zzgl. MwSt.* pro Teilnehmer 1180 Euro zzgl. MwSt.*

* Die Inhalte von Online- und Präsenz-Seminar sind identisch. Der günstigere Preis des Online-Seminars resultiert aus geringeren Fixkosten, wie z.B. Raummiete in Hotels oder Verpflegung. Diesen Preisvorteil geben wir gerne an Sie weiter!

Hinweise


Online-Seminar

Präsenz-Seminar
Teilnehmerzahl Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
Seminarzeiten 1. Seminartag: 09:00 - 16:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 16:00 Uhr
1. Seminartag: 10:00 - 17:00 Uhr
2. Seminartag: 09:00 - 16:00 Uhr
Benötigte Arbeitsmittel Für die Teilnahme erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link.

Außerdem benötigen Sie:
  • eine stabile Internetverbindung
  • PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • im Idealfall: Kopfhörer, Mikrofon oder Headset, Webcam oder Kamera
  • Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung.
  • Grundsätzlich brauchen Sie keine digitalen Geräte. Es steht Ihnen jedoch frei, diese zu eigenen Übungszwecken mitzubringen.
Teilnahmezertifikat Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie, in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind.

Darum eMBIS

Alle Kurs-Infos als PDF-Download

Hier können Sie alle Informationen zu diesem Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar herunterladen – inklusive Fax-Anmeldung. Download jetzt starten

Termine und Orte

Online-Seminare

Termin Verfügbare Plätze
15.-16.04.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-04-15 2025-04-16 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
12.-13.05.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-05-12 2025-05-13 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
24.-25.06.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-06-24 2025-06-25 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
16.-17.07.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-07-16 2025-07-17 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
10.-11.09.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-09-10 2025-09-11 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
08.-09.10.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-10-08 2025-10-09 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
17.-18.11.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar (Online) In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-11-17 2025-11-18 OnlineEventAttendanceMode Guido Pelzer 980 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
 
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
Inhouse Seminar Auf Anfrage

Platz reservieren

Sie brauchen noch Bedenkzeit? Gerne reservieren wir Ihnen für 48 Stunden kostenlos einen Platz in diesem Seminar.

Termin reservieren
Kein passender Termin dabei? Wir veröffentlichen regelmäßig neue Online-Termine. Vorbeischauen lohnt sich.

Präsenz-Seminare

Termin Ort Verfügbare Plätze
05.-06.06.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-06-05 2025-06-06 Mövenpick Airport München DE Guido Pelzer OfflineEventAttendanceMode 1180 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
München
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
18.-19.09.2025 Google Ads (AdWords) Intensiv Seminar In unserem 2-tägigen Seminar mit Workshop-Charakter lernen Sie vom zertifizierten Google Ads Trainer und Fachbuchautor, wie Sie Ihre Google Ads Kampagnen (alt: "AdWords-Kampagnen") optimal vorbereiten, aufsetzen und optimieren. Außerdem erhalten Sie umfangreiche Tipps zur kontinuierlichen Pflege und Erfolgsmessung. 2025-09-18 2025-09-19 Mercure Hotel Hannover DE Guido Pelzer OfflineEventAttendanceMode 1180 https://www.embis.de/wp-content/uploads/google-ads-header.jpg eMBIS Akademie
Hannover
noch Plätze verfügbar
Jetzt anmelden
Inhouse Seminar Auf Anfrage

Unsere Präsenzseminare werden deutschlandweit in verschiedenen Städten abgehalten. Die Seminarhotels befinden sich in attraktiver Lage und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sobald wir die Durchführung eines Seminars bestätigen, erhalten Sie die genaue Adresse des Hotels sowie alle Informationen zur Buchung einer Übernachtung.

Weitere Informationen zu unseren Partner-Seminarhotels finden Sie hier: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover

Noch mehr zum Thema Google Ads

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz (KI) auf Google Ads aus?

KI verbessert die Effizienz und Effektivität von Google Ads, indem sie präzisere Zielgruppenansprachen und eine optimierte Anzeigenplatzierung ermöglicht. KI kann problemlos und schnell enorme Datenmengen analysieren und Muster im Nutzungsverhalten identifizieren, die Sie für eine effektivere Ausrichtung Ihrer Kampagnen nutzen können. Zu den weiteren Einsatzgebieten der KI-Unterstützung bei Google Ads gehören:

  • KI-gestützte Vorhersageanalytik
  • Leistungsstarke Zielgruppensegmentierungen
  • Prognosen über die Kampagnenleistung unter verschiedenen Bedingungen
  • Smart Bidding / automatisierte Bietstrategien
  • Personalisierte Anzeigenerstellung

All dies hilft Verantwortlichen Ads-Managern , ihre Strategien proaktiv anzupassen, die Kampagnenleistung zu optimieren und besser auf das Nutzungsverhalten zu reagieren.

Wichtig: Es ist zwar hilfreich, sich von der Künstlichen Intelligenz unterstützen und inspirieren zu lassen, doch sollten wichtige Entscheidungen immer von Menschen getroffen werden. Schließlich kennen Sie Ihre Zielgruppe, Ihre Ziele und Ihr Geschäftsmodell besser als alle anderen.

Wie gehe ich in meinen Google Ads Kampagnen mit den Datenschutz um?

Die Anpassung an striktere Datenschutzgesetze verlangt kreative Lösungen für das Tracking. Die Entwicklung geht hin zu datenschutzfreundlichem Tracking, wie etwa die Aggregation von Daten oder die Anonymisierung von Nutzeridentifikatoren. Als Werbetreibende sollten Sie sich auf kontextbezogene Werbung und die Nutzung von KI für Vorhersagemodelle ohne individuelle Nutzerdaten (Conversion Modeling) sowie verbesserte Conversion-Tracking-Methoden fokussieren.

Durch transparente Kommunikation bezüglich Datennutzung und -schutz stärken Unternehmen ihre Beziehungen zu Kundinnen und Kunden und fördern Vertrauen. Dies hilft, die Datenqualität durch freiwillige Zustimmung langfristig zu verbessern und die Leistung von Kampagnen auch ohne Cookies zu verstehen und zu optimieren.

Wie kann ich die Performance meiner Kampagnen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt verbessern?

Um sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld durchzusetzen, sollten Sie Trends kennen und Technologien nutzen, z. B. KI-basierte Optimierungen und datengesteuerte Insights. Maschinelles Lernen in Ihr Kampagnenmanagement zu integrieren, kann Ihnen helfen, Gebotsstrategien zu verfeinern und die Zielgruppenansprache ständig weiter zu personalisieren.

Wichtige Performance-Ziele von Google-Ads-Kampagnen sind auch, die User Experience zu verbessern und Conversion-Raten zu steigern. Dafür sollten Sie Kampagnenelemente wie Anzeigentexte und CTA-Buttons, basierend auf A/B-Tests, fortlaufend optimieren.

Differenzieren Sie Ihre Kampagnen durch gezielte Keyword-Recherche, Segmentierung und Personalisierung. Für eine bessere Nutzererfahrung sorgen auch fortgeschrittene Bietstrategien und optimierte Landingpages. Wenn Sie regelmäßig Ihre relevanten Kampagnendaten analysieren und entsprechende Konsequenzen daraus ableiten und umsetzen, haben Sie die wichtigste Voraussetzung für Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer Kampagnen-Performance geschaffen.

Mit welchen Weiterbildungsformaten kann ich mehr zu Google Ads lernen?

In der heutigen Wissensgesellschaft gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu erwerben. Doch was verbirgt sich hinter Begriffen wie Seminar, Schulung, Kurs, Webinar oder Fortbildung? Hier ein Überblick über die wichtigsten Lernformate und ihre Besonderheiten.

Weiterbildung Google Ads

Ein Google-Ads-Seminar eignet sich für Personen, die sich in kurzer Zeit intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchten. Ein Seminar ist eine Lehrveranstaltung, meist mit einer kleineren Gruppe, die ein bestimmtes Thema behandelt.

Eine Google-Ads-Schulung ist mit einem Seminar vergleichbar, wobei der Begriff Schulung eher verwendet wird, wenn es um eine praxisorientierte Unterweisung wie eine IT-Schulung, Vertriebsschulung oder Sicherheitsunterweisung geht .

Kurse sind definitionsgemäß über einen längeren Zeitraum mit einer zeitlichen Verpflichtung angelegt, da ein Kurs aus mehreren Modulen bestehen kann (z. B. Sprachkurse, Programmierkurse). Ein Google-Ads-Kurs ist für Personen gedacht, die über einen längeren Zeitraum strukturiert lernen möchten.

Ein Webinar ist eine kurze Veranstaltung (meist 30–120 Minuten), die online stattfindet. Ein Webinar zum Thema Google Ads eignet sich für Personen mit begrenzter Zeit, die eine flexible Lernmöglichkeit suchen, oder für Fachkräfte, die einen schnellen Überblick oder eine kompakte Einführung in ein bestimmtes Thema benötigen.

Eine Fortbildung ist eine spezielle Form der Weiterbildung, die darauf abzielt, berufliche Qualifikationen zu erhalten, zu erweitern oder anzupassen. Fortbildungen werden häufig mit umfangreichen Prüfungen oder Examen beendet. Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Die Prüfungen finden oft vor der Kommission eines Verbandes oder einer Kammer statt (z. B. Lehr- oder Pflegekräfte).

Zusammenfassung

  • Weiterbildung: Allgemeiner Begriff für jegliche Lernmaßnahme nach der Erstausbildung
  • Seminar: Veranstaltung zu einem spezifischen Thema
  • Schulung: Praxisorientierte Unterweisung für die direkte Anwendung
  • Kurs: Strukturierte Lehrveranstaltung, die oft aus mehreren Sitzungen oder Modulen besteht
  • Webinar: Meist eine einmalige, sehr kurze Online-Veranstaltung
  • Fortbildung: Speziell für die berufliche Weiterentwicklung innerhalb eines bestehenden Berufs